Prioritäten setzen

Eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas...?

Ein Lehrer begann seinen Unterricht und stellte ein großes Glasgefäß auf den Tisch. Ohne etwas zu sagen, füllte er das Gefäß mit Golfbällen, bis keine mehr hineinpassten. Dann fragte er seine Schüler, ob das Gefäß voll sei. Alle stimmten zu, dass es voll sei. Der Lehrer nahm dann eine Schachtel mit Kieselsteinen, goss sie in das Gefäß mit den Golfbällen, schüttelte es, bis nichts mehr hineinpasste, und fragte erneut: „Ist das Gefäß jetzt voll?“

„Ja“, antworteten die Schüler, „jetzt ist es wirklich voll.“ Daraufhin nahm der Lehrer eine Schachtel mit feinem Sand, goss diesen ebenfalls in das Gefäß und schüttelte es, bis der Sand alles auffüllte und nichts mehr hineinging. Er fragte ein weiteres Mal, ob das Gefäß voll sei, und die Schüler antworteten einhellig, dass es nun wirklich voll sei. Schließlich nahm der Lehrer eine Tasse Kaffee, eine Tasse Tee und ein kleines Glas Wasser und goss diese langsam in das Gefäß. Die Schüler fingen an zu lachen.

„Nun“, sagte der Lehrer, während er das Gefäß anhob, „ich möchte, dass ihr seht, dass dieses Gefäß euer Leben repräsentiert. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge: eure Familie, eure Gesundheit, eure Freunde, euer Glaube und eure Hobbys und Leidenschaften. All diese Dinge, die für euch wichtig sind und die eurem Leben Bedeutung und Erfüllung geben. Das sind die Dinge, für die ihr lebt. Die Kieselsteine sind die anderen Dinge, die auch wichtig sind, wie eure Arbeit, euer Haus, euer Fahrrad, Auto, Tablet oder Smartphone. Der Sand ist alles andere, was übrig bleibt.“

„Wenn ihr zuerst den Sand in das Gefäß füllt“, fuhr er fort, „gibt es keinen Platz mehr für die Kieselsteine oder die Golfbälle. Das Gleiche gilt für euer Leben. Wenn ihr all eure Zeit und Energie in die kleinen Dinge steckt, bleibt keine Zeit mehr für das, was wirklich wichtig ist. Kümmert euch zuerst um die Golfbälle, um die Dinge, die wirklich zählen. Setzt Prioritäten. Achtet auf die Dinge, die entscheidend für euer Glück sind. Nehmt euch Zeit für eure Gesundheit. Nehmt euch Zeit, zusammen zu essen. Spielt, singt, macht Musik und genießt das Leben. Der Rest ist einfach nur Sand.“ Eine der Schülerinnen hob die Hand und fragte, was der Kaffee symbolisierte. Der Lehrer lächelte. „Ich freue mich, dass du fragst. Das zeigt einfach, dass, egal wie voll dein Leben auch ist, immer noch Platz für eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas ... mit einem Freund bleibt.“

 

Zum Nachdenken
Das Leben ist voller Entscheidungen, besonders wenn es darum geht, wie wir unsere Zeit verbringen. Sind die Nachrichten auf dem Smartphone wirklich so wichtig dass sie uns glücklich machen? Wenn dein Leben so voll und hektisch ist, dass 24 Stunden am Tag nicht ausreichen, denke an diese Geschichte. Eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas...? und setze deine Prioritäten neu! Treffe weise Entscheidungen. Was sind deine Prioritäten? Wirst du die richtigen setzen?

Priorität 1:
Priorität 2:
Priorität 3:
usw.

Passende Produkte: